STADT(teil-) RADIO

Das Grätzel-Radio entsteht im Rahmen des Projekts STADTTEIL(e) Radio in Kooperation mit Radio Helsinki - von Technik bis Redaktion machen wir das mit Unterstützung von Valerie Quade von Radio Helsinki alles selbst.
 
Sendungsgestaltung: Winnie Bergmann, Bibiana Falkenberg, Ulli Hiltmann, Bettina Müller, Gerd Juritsch und Silvana Rabitsch.

Einstieg ins Radioteam jeweils bei einer neue Sendung möglich!

Grätzelradio zum Nachhören

Grazer Stadtteilradio #22 – Starke Stimmen aus Geidorf

Sendetermin 26.10.2025 15:00 bis 16:00

In dieser Folge des Stadtteilradios sind wir live beim Stadtteilfest der Grätzelinitiative Margaretenbad dabei!
 
Das Radioteam rund um Ulli Hiltmann, Winnie Bergmann, Bettina Müller, Silvana Rabitsch und Bibiana Falkenberg spricht mit engagierten Menschen aus dem Viertel über Gemeinschaft, Stadtteilarbeit und Beteiligung.
 
Eine lebendige Sendung über Nachbarschaft, Engagement und die Kraft des Miteinanders im Grazer Margaretenbad!
 

 

Claudia, die Obfrau der Grätzelinitiative, erzählt von der Bedeutung lokaler Vernetzung, während Bettina als Dauergast im Margerl Einblicke ins Nachbarschaftsleben gibt.
Felix berichtet über sein Engagement beim Fest, Jacky über kreative Aktivitäten in den Gemeinschaftsräumen, und Christian stellt die Lese- und Sprachgruppen im Grätzel vor.
Außerdem kommen Bezirksrat Hanno und Vizebürgermeisterin Judith zu Wort – sie sprechen über ihr Engagement für das Viertel und aktuelle politische Themen wie die geplante Müllverbrennungsanlage.
Aktivist Winfried ergänzt mit seiner Perspektive aus der Bürgerinitiative gegen das Kraftwerk.

#10 In dieser Grätzelradio-Sendung erarbeitete Winnie ein Feature zu "100 Jahre Radio", das uns zurück in die Geschichte des Radios führt und nicht zuletzt sehr persönliche und berührende Eindrücke gibt.

Am letzten Feriensonntag verwandelt die Grätzelinitiative Margaretenbad gemeinsam mit der lokal engagierten Nachbarschaft traditionell die Straßen rund um das Margaretenbad (Bereich Wastlergasse/Grillparzerstraße) in eine nachbarschaftliche Begegnungszone und macht das Grätzel zum Straßenfest:

#9 - Nachbarschaft verbindet: Ein Tag für die Gemeinschaft in Geidorf

 

Die erste Radiosendung der Grätzelinitiative Margaretenbad für den Grätzeltreff, ein vom Verein betriebenes Nachbarschaftszentrum in Geidorf ist online: Grazer Stadtteilradio #1 Lach- und Kochgeschichten aus Geidorf

An diesem Ort treffen Menschen aller Altersgruppen, Nationen und Orientierungen aufeinander - und sie kochen und essen gemeinsam!

Wie sich das anhört & wie der Grätzeltreff entstanden ist, davon erzählt die erste Sendung des Grätzel-Radio. 

Unsere Sendung Grätzelradio #3

 

Grätzelradio Meets steirischer herbst 2023

Kooperation mit dem Steirischen Herbst 2023 - In der ersten Sendung ermöglicht eine Art Speakersʼ Corner im Rahmen des Grätzelstraßenfestes am 10. September Menschen, zum Thema des Festivals „frei zu assoziieren“. In der zweiten Sendung passiert dies im politisch-öffentlichen Raum während des steirischen herbsts, indem wir Menschen zu Antworten, Gedanken, eigenen Fragen, Reflexionen und vielem mehr anregen.

Grätzelradio #6Hinter dämonischen Kulissen 

In der Grätzelradio-Sendung 7 vom März 2024 näherten wir uns dem Begriff Resilienz. Bei monatlichen Treffen erzählen wir einander „Lebensgeschichten“ und erleben „Die Kraft des Erzählens und Zuhörens“.

Aus dem Margaretenbad im Sommer 2024 kommt #8 - Vielfalt im Becken: Geschütze Räume vs. Diversität?