Die Humboldtstraße - einst und jetzt
Gemeinsam mit URANIA und GrazMuseum begeben wir uns im Jahr 2022 auf die Suche nach Interessantem, Verschollenem, Privatem, Öffentlichem, Offensichtlichem und Zukunftsträchtigem in Zusammenhang mit dem Ort, wo wir wohnen, mit der Straße, die wir täglich queren...
Die Grätzelinitiative beteiligt sich mit der Aufarbeitung verschiedenster Aspekte zur HUMBOLDTSTRASSE wie Lebensqualität, Verkehr, Grünoasen, Historisches wie z.B. Architekturgeschichte.
Nächstes Treffen: 14. März, 19:00 Humboldtkeller
Straßen und Plätze in unseren Wohngebieten sind Lebensräume, die historisch und kulturell sowohl in der Vergangenheit Bedeutung hatten, als auch Interessantes in Gegenwart und Zukunft bieten.
Die URANIA Steiermark hat daher das Projekt „BIOGRAPHIE (M)EINER STRASSE“ gestartet und hofft auf Ihr Interesse. Wir arbeiten gemeinsam mit dem Stadtmuseum und Stadtarchiv Graz. Geplant ist für das Jahr 2023 eine Ausstellung und eine Broschüre.
Ein Projekt gemeinsam mit URANIA und GrazMuseum
Gründerzeitliche Innenhöfen entlang der Humboldtstraße im März 2023
Durch die Humboldtstraße am 23. April, 10:30, TP: Eingang Rosenhain.