Das Nachbarschaftszentrum in Geidorf

 

Wo finden Sie uns?

Grätzeltreff

Wastlergasse 2

8010 Graz

 
☎️Tel.: 0660 6593035  
✉️Email:  info@margerl.at
 
Öffnungszeiten
entfallen in den Herbstferien! Montag und Freitag 10-12 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr 
für Anliegen aller Art: Einfach vorbeischauen zum Informieren (auch zu Hilfestellungen der Stadt Graz), Tratschen, Ideen-Austausch.
 
🔎Aktuelle Öffnungszeiten, unser Programm und mehr finden Sie im Terminkalender.
 
Wenn Sie regelmäßig über Aktivitäten im Grätzel informiert sein wollen, bitte um kurze Nachricht und Sie erhalten unser Wochenmail - jederzeit widerrufbar oder gleich Mitglied werden!
  

Unser Angebot wird allein durch die Bereitschaft der Menschen etwas mit und für Andere zu tun getragen. Das Programm lebt von den Beiträgen aus der Nachbarschaft und dem Engagement einzelner Aktiver.

Die Veranstaltungen sind ohne Anmeldung und (kosten-)frei zugänglich

Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme und Ideen!

#füreinMiteinander

Demnächst bei uns im Grätzel-Programm: 
 
Wann Betreff
Fr 28.11.2025 09:00 - 18:00 Grätzel-Kulturfahrt nach Hartberg
Allgemein, Grätzel-Kulturfahrt nach Hartberg   Wir treffen uns am Jakominiplatz um 09:00 Uhr am Steig M, das ist vor der RaiKa. Abfahrt/Jako Bus X 3...
Fr 28.11.2025 10:00 - 12:00 Cafe Digital mit nowa
Allgemein, CAFÈ DIGITAL: In Kooperation mit nowa bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.   Sie benutzen einen C...
Fr 28.11.2025 10:00 - 12:00 Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
Allgemein
Fr 28.11.2025 16:00 - 19:00 Rauhnächte - Zeit zwischen den Jahren: *Loslassen*, Wünschen, Erneuern (Teil 1)
Allgemein
Sa 29.11.2025 17:00 - 18:30 Elefantenohren – Kindergeschichten von früher
Allgemein, Ein Kinderbuch von Gudrun Rönfeld: Gux erzählt in Elefantenohren von Kindheiten der 1950er- bis 1970er-Jahre: voller Heimweh und Herzlichke...
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Folgt uns auf:

Mit freundlicher Unterstützung:

Unsere Vorstandsmitglieder Claudia Beiser und Bibiana Falkenberg im Gespräch

Hinweis:

Bei unseren Veranstaltungen wird fotografiert, Besucher:innen erteilen durch ihre Anwesenheit ausdrücklich ihr Einverständnis zu etwaigen Bildveröffentlichungen.